Aktuelles

museum-digital

Unsere Sammlungen und Objekte in der Verbund-Datenbank

Wir konnten als Teil des Förderprogramms 2022 des Forschungs- und Kompetenzzentrums Digitalisierung Berlin (digiS) drei historische Fotoalben aus unserem Bestand erschließen und digitalisieren. Die Alben stammen aus den Altbeständen der ehemaligen Heimatsammlung im Rathaus Charlottenburg und dem Stadtteilarchiv Wilmersdorf. Die Fotografien wurden bisher noch nicht für die Öffentlichkeit erschlossen und werden im Verbund-Portal von museum-digital zugänglich gemacht.

» Hier geht es zum Projekt

» Hier geht es zu museum-digital

 

Veranstaltungen

Sonstiges, Lesung/Gespräch/Film

Di, 06.06.2023, 18 Uhr

POETS' CORNER: Zum Glück im Hof ein Baum

mehr ...

Lesung/Gespräch/Film

Do, 08.06.2023, 19 Uhr

Berliner Gegenwartsliteraturen
„Glückwunsch“ mit der Autorin Raphaëlle Red und der Gebärdensprachpoetin Paulina Güllü

mehr ...

Im Stadtraum

Mi, 14.06.2023, 18.30 Uhr

Rundgang durch den Olympiapark

mehr ...

Lesung/Gespräch/Film

Do, 15.06.2023, 18 Uhr

Filmprogramm "Schaufenster des Westens"
Wohnen über der Autobahn – Die Schlangenbader Straße

mehr ...

Im Stadtraum

Sa, 24.06.2023, 14 Uhr

Rundgang entlang des „Pfads der Erinnerung“ in Charlottenburg-Nord

mehr ...

Im Stadtraum

Mi, 02.08.2023, 18:30 Uhr

Rundgang um die Skulptur „Treblinka“ am Amtsgerichtsplatz

mehr ...

Die Villa Oppenheim bei Instagram