Lesung/Gespräch/Film
Do, 15.06.2023, 18 Uhr
Filmprogramm "Schaufenster des Westens"
Wohnen über der Autobahn – Die Schlangenbader Straße
Einlass ab 17.30 Uhr, begrenzte Plätze
Der Entwurf der Architekten Georg Heinrichs, Gerhard und Klaus Krebs für einen Wohnkomplex über der Stadtautobahn sollte nicht nur der steigenden Nachfrage nach Wohnraum Rechnung tragen, sondern auch eine Lösung für die zunehmenden Verkehrsprobleme West-Berlins sein.
Der Film „Wohnen über der Autobahn“ von 1981 verfolgt die Entstehung des seit 2011 unter Denkmalschutz stehenden Gebäudes in der Schlangenbader Straße, auch genannt „Die Schlange“ von den ersten Planungen über die Bauarbeiten bis zum Einzug der Mieter:innen und lässt dabei auch kritische Stimmen zu Wort kommen.
Nach dem Film folgt ein Gespräch der Kuratorin Christine Kisorsy mit dem Architekturkritiker und Journalisten Nikolaus Bernau.
Sie können telefonisch unter 030-90 29 24 106 oder via E-Mail museum(at)charlottenburg-wilmersdorf.de einen Platz reservieren. Auch eine spontane Teilnahme ist möglich.
