Führung, Im Stadtraum
Sa, 17.05.2025, 13.00 Uhr
Stadtrundgang: Frauenleben zwischen Kiez und Kurfürstendamm
Der Spaziergang vom Steinplatz zum Kurfürstendamm spürt den vielfältigen Biografien von Wäscherinnen, Telefonistinnen und jenen Frauen nach, denen es im Neuen Berliner Westen des 20. Jahrhunderts gelang, in traditionell männliche Domänen einzudringen.
Es geht um Kunstprofessorinnen wie Käthe Kollwitz und Renée Sintenis, Buchhändlerinnen wie Marga Schoeller, Verlegerinnen wie Edith Jacobson, Kabarettgründerinnen wie Trude Hesterberg und Rosa Valetti. Unterwegs zitiert werden poetische Texte von Irmgard Keun („Das kunstseidene Mädchen“), Else Lasker-Schüler, Mascha Kaléko und Marie Luise Kaschnitz, die das Leben um Gedächtniskirche und Kurfürstendamm schildern.
Treffpunkt: Schropp Land & Karte, Knesebeckstraße 20/21, 10623 Berlin
Anmeldung erforderlich.
Kontakt: museum[at]charlottenburg-wilmersdorf.de, Tel. 030-90 29 24 106
Die Stadtführung findet im Rahmen der "Langen Woche der Kiezgeschichte" statt. Vom 17. bis 25. Mai laden alle zwölf Bezirke unter dem Motto „Geschichte findet Stadt“ zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Entdecken Sie bei Stadtrundgängen, Gesprächen, Fahrradtouren und Audio-Walks die unbekannten und ungewöhnlichen Seiten Berlins. Alle Angebote sind kostenfrei!
Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Programms BESD der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt gefördert.
