Führung, Im Stadtraum
Sa, 19.04.2025, 14 Uhr
Stadtrundgang: Spuren der Verflechtungen und Verwicklungen von Deutschem Reich und Osmanischem Reich in Berlin
Im Rahmen der Sonderausstellung „Re-Membering. Spuren armenischen Lebens in der Diaspora“ werden im Stadtrundgang die Verflechtungen deutscher und türkischer Geschichte in Berlin-Charlottenburg erkundet. Entlang der Berliner Hardenbergstraße nähern wir uns durch jüdische, armenische, kommunistische und sozialdemokratische Biografien an die Themen Verfolgung, Flucht und Genozid an und erhalten dabei Einblicke in das armenisch-deutsch-türkische Beziehungsgeflecht.
Treffpunkt: Amerikahaus, Hardenbergstrasse 22, 10623 Berlin, vor der Berliner Landeszentrale für politische Bildung
Die Stadttour wird geleitet vom Historiker Eike Stegen. Sie wurde konzipiert vom Schriftsteller und Menschenrechtsaktivist Doğan Akhanlı.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung über das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf erforderlich.
Kontakt: museum[at]charlottenburg-wilmersdorf.de / 030-90 29 24 106
