Angebot für Familien, Führung, Konzert, Lesung/Gespräch/Film, Vortrag/Diskussion, Workshop

Sa, 26.07.2025, 12–17 Uhr und So, 27.07.2025, 13–17 Uhr

Vartavar-Festival

Am Wochenende des 26. und 27. Juli laden das Museum Charlottenburg-Wilmersdorf und AKEBI e.V. herzlich zu einem besonderen Sommerfest in die Villa Oppenheim ein: Vartavar ist ein traditionelles armenisches Wasserfest, das auf eine lange Geschichte zurückblickt und bis heute als Fest der Freude, Gemeinschaft und Erneuerung gefeiert wird.

Seine Ursprünge reichen zurück in vorchristliche Zeiten, als es zu Ehren der Göttin Astghik begangen wurde, die der Legende nach Rosen mit Wasser benetzte, um Liebe und Fruchtbarkeit zu verbreiten. Aus dieser Tradition entwickelte sich der Brauch, sich gegenseitig mit Wasser zu bespritzen.
Das Vartavar-Wochenende bietet die Gelegenheit, mehr über die Hintergründe dieses Festes zu erfahren, verschiedene Facetten armenischer Kultur kennenzulernen und sich auszutauschen. Das abwechslungsreiche Programm umfasst unter anderem Kurzfilme, Workshops für Kinder und Erwachsene in den Bereichen Spiel, Kochen und Tanz sowie Führungen durch die aktuelle Ausstellung „Re-Membering“. Abgerundet wird das Wochenende mit Musik von der Band Hazaran, die armenische und anatolische Klänge miteinander verbindet.

Samstag, 26.07.2025
12:00-14:00    Koch-Workshop (Agora)
14:00-14:45    Ausstellungsrundgang auf Türkisch mit Asuman Kırlangıç (1. OG)
15:00-15:45    Foto-Vortrag „Like Scattered Islands“ von Alicja Khatchikian (Foyer)
16.00-16:45    Kurzfilmscreening: „Detours while speaking of Monsters” (Deniz Şimşek)/„Tsovinar“ (Mischa Badasyan) und Q&A mit den Regieseur:innen (Kino)
17:00-17:45    Ausstellungsrundgang auf West-Armenisch mit Tamar Sarkissian (1. OG)
18:00-19:00    Tanzworkshop mit Talin Chobanian (Agora)
19:15-21:00    Halay-Party mit Musik von Hazaran (Agora)

Sonntag, 27.07.2025
13:00-14:00    Spiel-Workshop für Kinder mit Asuman Kırlangıç und Tamar Sarkissian (Agora)
13:00-14:00    Ausstellungsrundgang auf Deutsch mit Lusin Reinsch (1. OG)
14:00-14:30    Vortrag: „Vartavar“ von Ari Berberian (Agora)
14:45-15:00    Wasser-Performance von Mischa Badasyan (Agora)
16:00-17:00    Musik-Workshop von Talin Chobanian (Kino)

Teilnahme kostenfrei. Begrenzte Teilnehmendenzahl. Die Anmeldung unter Nennung des jeweiligen Programmpunkts ist erwünscht: Tel. 030-90 29 24 106 oder E-Mail museum[at]charlottenburg-wilmersdorf.de. Eine spontane Teilnahme ist ggf. ebenfalls möglich.

Das Festival ist Teil des Programms der Sonderausstellung „Re-Membering: Spuren armenischen Lebens in der Diaspora in Berlin“.

zurück …

Grafik: Abstrakte Symbole, darauf steht der Titel "Re-Membering" und darunter Vardavar Festival