Lesung/Gespräch/Film

Di, 29.04.2025, 18.30 Uhr

Der Film „Straße im Widerstand“ und die verdrängte Erinnerung an den „Kampf gegen den Faschismus“

Mit einer Einführung von Dr. Gerd Kühling, Aktives Museum e.V.

Der Dokumentarfilm Straße im Widerstand ist ein spannendes lokalgeschichtliches Dokument. Mit ihm bringen 1975 Studenten der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin den Arbeiterwiderstand der frühen 1930er Jahre gegen den Nationalsozialismus auf die Leinwand - ein in der Bundesrepublik lange umstrittenes Thema.

Der Film lässt einstige Mitglieder der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) ausführlich zu Wort kommen. Im Fokus steht dabei die Umgebung rund um die ehemalige Wallstraße in Charlottenburg, heute Zillestraße. Der Historiker Dr. Gerd Kühling, Aktives Museum e.V., gibt eine Einführung zur Entstehung des Films, seiner wechselvollen Rezeption und den beteiligten Akteuren.

Der Filmabend findet statt im Programm der Sonderausstellung „Umbenennen?! Straßennamen und das Erinnern in der Stadt, Charlottenburg-Wilmersdorf“.

Teilnahme kostenfrei. Anmeldung bitte unter 030-90 29 24 106 oder an museum[at]charlottenburg-wilmersdorf.de. Bei freien Plätzen ist auch eine spontane Teilnahme möglich.

zurück …