Annett Gröschner und Ina Weber mit Museum Charlottenburg-Wilmersdorf
DIE KANT Text_Kunst_Straße
Reader zur Ausstellung „DIE KANT Text_Kunst_Straße“
Berlin 2022
Ausgangspunkt Kantstraße: Tag und Nacht belebter Begegnungsort auf 2630 Metern Länge in permanentem Wandel, Hafen diverser Nationalitäten, gesäumt von Bauten verschiedenster Epochen, vom Leerstand der Pandemiezeit gezeichnet. Für den Soziologen Richard Sennett ist sie eine Manifestation der offenen Stadt, die von Unvollständigkeit, Aneignungen und Widerspruch gekennzeichnet ist. Gemeinsam mit dem Museum Charlottenburg-Wilmersdorf begleiten Autor:innen und Künstler:innen die komplexe Vita dieser Straße ein Stück, indem sie ihre Architekturen und ihre Bewohner:innen, ihre Geschichte, Kulinarik und ihre Ökonomien in ihrer permanenten Veränderung erkunden und der Frage nachgehen: Wie kann die offene Stadt gelingen und ist DIE KANT ein Vorbild?
ISBN 978-3-949523-04-5
10 Euro