Führung
So, 08.10.2023, 12 Uhr
Kuratorinnenführung durch die Ausstellung „Solidarisiert euch! Schwarzer Widerstand und globaler Antikolonialismus in Berlin, 1919–1933“
mit Laura Frey, Historikerin und Kuratorin
Berlin nach dem Ersten Weltkrieg. Die Stadt wird zur postkolonialen Metropole in einer weitgehend kolonialen Welt: Migrant*innen aus Deutschlands aberkannten Kolonien in Afrika bleiben hier. Die Stadt ist Anziehungspunkt für Akteur*innen aus dem afrikanischen, asiatischen und arabischen Raum. Aus verschiedenen kolonialen Kontexten stammend werden sie politisch aktiv, bilden antikoloniale Bündnisse, fordern Unabhängigkeit für ihre Herkunftsländer, leisten Widerstand gegen Rassismus.
Wie sah diese Topographie des antikolonialen Berlin aus? Welche Freiräume ermöglichte es? Wo stießen Netzwerke internationaler Solidarität an ihre Grenzen? Und was blieb vom antikolonialen Berlin? Der Rundgang durch „Solidarisiert euch!“ greift diese Fragen auf, wirft Schlaglichter auf zentrale Ereignisse, Persönlichkeiten und Orte und zeichnet dabei die historischen Momente des antikolonialen Berlin nach.
Teilnahme kostenfrei. Anmeldung bitte telefonisch unter 030-90 29 24 106 oder via E-Mail museum[at]charlottenburg-wilmersdorf.de. Bei freien Plätzen ist auch eine spontane Teilnahme möglich.
